Der SPORTaktiv-Beitrag für das August/September-Heft.
An heißen, schwülen Sommertagen gibt es in der Natur nicht nur viel zu schauen, es gibt auch so manches zu riechen - und das sowohl für, als auch an uns sportlich Aktiven.
Im Gegensatz zum Sehen oder Hören bewerten wir - sprich unsere Gehirne - Gerüche meist umgehend und teilen sie ein in „gut“ oder „schlecht“. Ob etwas nun duftet oder stinkt, liegt damit ganz beim Betrachter (oder wäre Beriecher besser?). Mein frisch verschwitztes Laufleiberl ruft beispielsweise bei Ehefrau und Töchtern das schiere Grausen hervor, während Hauskatze Molly gern und ausgiebig dran schnuppert.
"Sporteln und Schauen: Duftspuren" vollständig lesen »